
Hast du manchmal das Gefühl, dass du in deinem Leben nicht vorankommst ? Bist du oft müde und erschöpft ? Nicht im Einklang mit dir selbst und in deiner Mitte Zuhause ? Dann bist du jetzt genau richtig! In diesem Blogartikel möchte ich dir erzählen, was Meditation ist und wie dieses Tool dir hilft, um wieder in deine volle Kraft zu kommen.
WAS IST MEDITATION WIRKLICH ?
Meditation bedeutet, ganz bewusst in die Beobachterrolle einzutauchen. In diesem gegenwärtigen Moment kannst du dir einmal die Frage stellen, wer du wirklich bist, wer du zu sein glaubst und wer du hier wirklich sein möchtest. Hierzu dient die Frage: ‚‚ W e r i s t d a s, d e r d i e s e G e d a n k e n h a t ? ’’ In dieser allgegenwärtigen Bewusstheit wird jegliches Tun zur Meditation. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass Meditation ein Weg der Achtsamkeit, der Hingabe, der Demut und des Mitgefühls ist.
Beim Meditieren bist du auf der Reise zu deinem inneren Gott. Die Verbindung zu deinem höheren Selbst wird aufgebaut. Indem du beobachtest, ohne zu werten und an Gedanken festzuhalten, wird dein Geist ruhig. Durch diese innere Stille trittst du immer klarer in Kontakt mit deinem wahrhaftigen Wesenskern. Abseits von jeglichen äußeren Ablenkungen ermöglichst du dir, dich mit deinem Herzen auszutauschen. Es kann endlich Ruhe einkehren, wodurch du dir selbst, ganz bewusst, die Kommunikation mit deinem Herzen erlaubst - dort spürst du deinen göttlichen Funken und liegt die Quelle deiner Kraft.
‚‚In der Mediation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klarzuwerden, wer das ist.’’ –Jon Kabat Zinn
HEILUNG AUF ALLEN EBENEN
Meditation ist der Schlüssel zur Selbstheilung. Da sich in der Meditation die Atmung verlangsamt und dadurch viel tiefer wird, wird dein Körper optimal mit Sauberstoff versorgt. Dein Herzschlag pulsiert ruhiger, was dafür sorgt, dass dein Herz-Kreislaufsystem gestärkt und Stress abgebaut wird, wodurch sich dein Immunsystem enorm verbessert. Des Weiteren wird die Bildung neuer Nervenzellen angeregt, womit sich auch der Alterungsprozess verlangsamt. Meditation verändert außerdem die Aktivität der Hirnströme. Durch die trainierte Tiefenatmung verfällst du nicht mehr so leicht in die flache Panik-Bauchatmung des oberen Brustbereiches.
Die Stressreduktion beginnt bereits mit drei bewussten Atemzügen. Atme die Stille ein und du kommst bewusst im Jetzt an. Du bist ganz im Moment da. Du bist der Moment. Meditation schult deine Achtsamkeit, wodurch du ein neues körperliches sowie geistiges Wohlbefinden erlebst. Nimm wahr, welch ein Geschenk deine Seele, dein Tempel und dieses Leben ist. Dies hilft dir, eins mit dir selbst zu werden. Du kehrst zurück an die Quelle deines ewigen Wesens und erkennst deine Vollkommenheit.
BEWUSSTSEINS HEBENDE WIRKUNGEN
Es öffnet sich ein Raum, der Verbundenheit entstehen lässt und dein Bewusstsein weitet. In diesem Zustand kannst du die Verbindung zu deinem Herzen ganz bewusst wahrnehmen. Meditation ist damit ein sehr guter Zugang zur Quelle deiner Intuition, der Kreativität sowie des Erkennens. Mit Meditation erfährst du einen Perspektivenwechsel in deiner Wahrnehmung. Du nimmst Abstand von Leid verursachenden Gefühlen und begibst dich in den gegenwärtigen Moment. In dieser Ruhe ermöglichst du dir, hinter das Geschehen zu blicken. Du gelangst auf deine geistige Ebene, auf der sich herausfinden lässt, warum du so handelst, wie du handelst. So hilft dir Meditation mit offenem Herzen und einem klaren Geist die persönlichen Herausforderungen zu meistern. Manchmal ändern sich die scheinbar schwierigen Situationen sogar wie von selbst oder du weißt plötzlich genau, was und wie etwas zu tun ist. Indem du dir eine tiefe Einsicht in dich selbst ermöglichst, wirst du erkennen, dass du in dir auf alles Antworten und Lösungen finden kannst. Du wirst viel mehr Vertrauen entwickeln, denn alles Wissen - über dich - liegt in dir.
‚‚Der Schlüssel dazu, sich eines glücklichen und erfüllten Lebens erfreuen zu können, ist der Bewusstseinszustand. Das ist das Wesentliche.’’ – Dalai Lama
WAS TUN, WENN GEDANKEN AUFKOMMEN ?
Es kann sein, das sich Gedanken auftun, die behaupten, es sei langweilig oder sinnlos einfach ’’nur’’ dazusitzen und den eigenen Atem zu beobachten. Wenn dem so ist, so rufe dir im selben Moment in Erinnerung, dass es ein Gedanke deines urteilenden Verstandes ist, den du jederzeit loslassen kannst. Widme dich nun wieder deinem Atem. Versuche deine Gedanken wieder zu entspannen und zur Ruhe zu bringen. Genieße diese Stille. Falls sie erneut zu trommeln beginnen, lenke deine Aufmerksamkeit einfach wieder liebevoll auf deinen Atemfluss. Sei dir darüber bewusst, dass du all deinen Gedanken entweder glauben oder sie hinterfragen kannst. Hierfür ist die Frage ‚‚ I s t d a s w i r k l i c h w a h r ? ’’sehr hilfreich, denn genau damit hinterfragst du, was du ständig zu denken glaubst, wodurch du auf bestem Wege bist, um Klarheit über dich selbst zu schaffen und der Wirklichkeit wieder ein Stück näher zu kommen.
Falls Dir mein Blogartikel geholfen hat, freue ich mich, wenn du diesen mit Gleichgesinnten teilst. Welche Erfahrungen hast Du mit Meditation und achtsamen Lebensgewohnheiten gemacht ? Ich freue mich, in den Kommentaren von Dir zu hören.
Von Licht zu Licht ✨